Geschäftsmodelle verstehen, die wirklich funktionieren

Weißt du, was den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Geschäftsmodell ausmacht? Wir zeigen dir, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Finanzstrukturen aufbauen – ohne leere Versprechen, dafür mit echten Einblicken aus der Praxis.

Programm entdecken

Was macht ein Geschäftsmodell zukunftsfähig?

Die Antwort ist komplizierter als die meisten Ratgeber zugeben wollen. Wir haben Jahre damit verbracht, funktionierende Finanzmodelle zu analysieren – von kleinen Startups bis zu etablierten Mittelständlern.

Das Spannende dabei: Die besten Modelle sind oft nicht die innovativsten, sondern die am besten durchdachten. Sie berücksichtigen reale Marktbedingungen, haben Puffer für Krisen eingebaut und – das ist entscheidend – lassen sich an veränderte Umstände anpassen.

In unserem Programm schauen wir uns genau diese Anpassungsfähigkeit an. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Modelle, die den Praxistest bestanden haben.

Geschäftsmodell-Analyse

Wie wir arbeiten

Praxisorientierte Analysen

Wir zerlegen echte Geschäftsmodelle in ihre Bestandteile. Du lernst, welche Kennzahlen wirklich relevant sind und wie du Schwachstellen frühzeitig erkennst.

Finanzielle Zusammenhänge

Cashflow, Profitabilität, Skalierbarkeit – diese Begriffe werden greifbar, wenn du sie am konkreten Beispiel durchspielst. Genau das machen wir.

Realistische Szenarien

Statt dir Erfolgsgeschichten vorzusetzen, arbeiten wir mit realistischen Annahmen. Du lernst, wie man mit Unsicherheiten umgeht und Pläne anpasst.

Der Weg durch unser Programm

Unser Lernpfad führt dich schrittweise durch die verschiedenen Aspekte erfolgreicher Geschäftsmodelle. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – so entwickelst du ein fundiertes Verständnis.

Grundlagen schaffen

Am Anfang steht das Verständnis: Was sind die Bausteine eines Geschäftsmodells? Wie hängen Umsatzströme, Kostenstrukturen und Wertversprechen zusammen? Hier legst du das Fundament.

Finanzmodelle durchleuchten

Jetzt wird es konkret. Du analysierst verschiedene Finanzmodelle, erkennst Muster und lernst, worauf es bei der Bewertung wirklich ankommt. Diese Phase erfordert Konzentration, bringt aber die meisten Aha-Momente.

Skalierung verstehen

Wachstum klingt immer gut – aber wie finanziert man es sinnvoll? Wir schauen uns an, welche Skalierungsstrategien funktionieren und welche Fallstricke es gibt. Spoiler: Schnelles Wachstum ist nicht immer die beste Lösung.

Eigenständige Bewertung

In der letzten Phase wendest du dein Wissen an. Du entwickelst die Fähigkeit, Geschäftsmodelle selbstständig zu bewerten und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Praktische Anwendung

Wann kannst du das Gelernte einsetzen?

Das ist eine berechtigte Frage. Die Wahrheit ist: Schon während des Programms wirst du Dinge anders sehen. Wenn du Unternehmensnachrichten liest oder über deine eigenen Projekte nachdenkst, erkennst du plötzlich Zusammenhänge, die dir vorher verborgen blieben.

Nach Abschluss des Programms hast du ein klares Verständnis davon, wie Geschäftsmodelle funktionieren. Das hilft dir, ob du:

  • Dein eigenes Unternehmen aufbauen möchtest und realistische Finanzpläne brauchst
  • In einem Unternehmen arbeitest und strategische Entscheidungen besser verstehen willst
  • Investitionsmöglichkeiten bewertest und fundierte Entscheidungen treffen möchtest
  • Beratend tätig bist und deine Analysen auf ein solideres Fundament stellen willst

Die nächsten Kurse starten im September 2025 und Februar 2026. Die Platzzahl ist begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.

Wer steht hinter volanirexto?

Torsten Baumer

Torsten Baumer

Finanzmodell-Spezialist

Torsten hat 14 Jahre in der Unternehmensberatung verbracht, bevor ihm klar wurde, dass die wirklich interessanten Fragen erst anfangen, wenn die PowerPoint-Präsentation endet. Seitdem beschäftigt er sich damit, wie Geschäftsmodelle in der Realität funktionieren.

Nele Hoffmann

Nele Hoffmann

Strategische Analyse

Nele kam über den Umweg der Startup-Welt zur Finanzbildung. Nach drei eigenen Gründungen weiß sie genau, wo die Theorie aufhört und die Praxis anfängt. Ihre Expertise liegt in der Verbindung von strategischen Überlegungen und finanziellen Realitäten.

Bereit für einen tieferen Einblick?

Wenn du verstehen möchtest, wie erfolgreiche Geschäftsmodelle aufgebaut sind und welche finanziellen Mechanismen dahinterstecken, ist unser Programm der richtige Einstieg. Keine Abkürzungen, keine Wunderformeln – nur fundiertes Wissen.

Kontakt aufnehmen