Wir entwickeln Geschäftsmodelle, die funktionieren
Seit 2017 begleiten wir Unternehmen dabei, ihre Finanzstrategien zu verstehen und weiterzuentwickeln. Keine leeren Versprechen – nur praktisches Wissen aus echter Erfahrung.

Wie alles begann
2017 haben wir volanirexto gegründet, weil wir gemerkt haben: Viele Unternehmen scheitern nicht an schlechten Ideen. Sie scheitern daran, dass niemand ihnen erklärt, wie Geschäftsmodelle tatsächlich aufgebaut sind.
Die ersten Workshops haben wir noch in gemieteten Konferenzräumen gemacht. Mittlerweile arbeiten wir mit über 200 Unternehmen pro Jahr – vom Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Industrieunternehmen. Und wir lernen bei jedem Projekt dazu.
Was uns unterscheidet? Wir reden nicht über Theorie. Wir zeigen, was in der Praxis funktioniert hat – bei anderen und bei uns selbst. Denn wir sind auch ein Geschäft, das seine Zahlen im Griff haben muss.
Was uns wichtig ist
Drei Prinzipien, nach denen wir arbeiten und die jede Entscheidung beeinflussen.
Ehrlichkeit vor Verkauf
Wir sagen auch mal, wenn eine Idee nicht funktionieren wird. Langfristige Beziehungen sind uns wichtiger als schnelle Abschlüsse.
Praxis statt Folien
Unsere Konzepte entstehen aus realen Projekten. Was wir lehren, haben wir selbst angewendet oder bei Kunden gesehen.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Wir sind keine Berater, die von oben herab dozieren. Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an Lösungen, die zu Ihrer Situation passen.

Unser Team
Wir sind acht Leute mit unterschiedlichen Hintergründen. Manche kommen aus der Betriebswirtschaft, andere haben jahrelang eigene Unternehmen geführt. Ein paar waren in Konzernen tätig und wissen, wie es dort läuft.
Was uns verbindet: Wir interessieren uns wirklich dafür, wie Geschäfte funktionieren. Nicht die Hochglanz-Version aus Präsentationen, sondern die echte – mit allen Herausforderungen, die dazugehören.
Christoph Melzer
Gründer & StrategieentwicklungHat 2017 volanirexto gegründet, nachdem er zehn Jahre lang Unternehmen bei Restrukturierungen begleitet hat. Kennt die Zahlen-Seite von Geschäftsmodellen wie kaum ein anderer.
Fabian Lohmann
Programmleitung & KundenbetreuungWar früher selbstständig im E-Commerce. Weiß genau, wo Unternehmer praktisch scheitern können – und wie man das vermeidet.
Wohin wir wollen
Unser Ziel für 2025 und 2026 ist simpel: Wir wollen noch besser darin werden, Geschäftsmodelle verständlich zu machen. Dafür entwickeln wir gerade neue Programme, die tiefer in spezifische Branchen eintauchen.
Und wir arbeiten daran, unsere Inhalte auch online zugänglicher zu machen – ohne dass die Qualität leidet. Denn wir glauben: Gute Bildung im Finanzbereich sollte nicht nur großen Unternehmen vorbehalten sein.
